Konrad Mertens
Photovoltaik
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis
Das Standardlehrbuch zur Photovoltaik!
Mit vielfältigen Übungsaufgaben zu jedem Kapitel
Wie funktionieren Solarzellen? Welche Technologien und Konzepte gibt es? Wie plant man eine komplette Photovoltaikanlage?
Dieses Lehrbuch liefert Antworten auf genau diese Fragen. Es werden grundlegende physikalische und elektrotechnische Fragestellungen rund um die Photovoltaik behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Systemtechnik mit Informationen zur Zellen- und Modulverschaltung sowie die Netzintegration von Photovoltaikanlagen. Das Buch beschreibt die aktuellsten Messmethoden für Solarmodule und erläutert die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven der photovoltaischen Stromerzeugung.
Schwerpunkte:
•Sonnenstrahlung
•Grundlagen der Halbleiterphysik
•Aufbau und Wirkungsweise der Solarzelle
•Zellentechnologien
•Solarmodule und Solargeneratoren
•Systemtechnik netzgekoppelter Anlagen
•Solarstrom und seine Speicherung
•Photovoltaische Messtechnik
•Planung und Betrieb von Photovoltaikanlagen
Die Website
www.lehrbuch-photovoltaik.de bietet Zusatzinformationen, Software sowie Lösungen zu den Übungsaufgaben zum Buch.
Prof. Dr.-Ing. Konrad Mertens lehrt Photovoltaik und Sensorik an der FH Münster und ist dort Leiter des Photovoltaik-Prüflabors.
© 2009-2023 ciando GmbH