Photovoltaik - Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

Konrad Mertens

Photovoltaik

Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

2018

383 Seiten

Format: PDF

E-Book: €  25,99

E-Book kaufen

E-Book kaufen

ISBN: 9783446456174

 

Vorwort

6

Vorwort zur vierten Auflage

7

Inhalt

8

1 Einführung

20

1.1 Einleitung

20

1.1.1 Wozu Photovoltaik?

20

1.1.2 Für wen ist dieses Buch gedacht?

21

1.1.3 Aufbau des Buches

21

1.2 Was ist Energie?

22

1.2.1 Definition der Energie

22

1.2.2 Einheiten der Energie

24

1.2.3 Primär-, Sekundär- und Endenergie

24

1.2.4 Energieinhalte verschiedener Stoffe

25

1.3 Probleme der heutigen Energieversorgung

26

1.3.1 Wachsender Energiebedarf

26

1.3.2 Verknappung der Ressourcen

27

1.3.3 Klimawandel

28

1.3.4 Gefährdung und Entsorgung

30

1.4 Erneuerbare Energien

31

1.4.1 Die Familie der erneuerbaren Energien

31

1.4.2 Vor- und Nachteile von erneuerbaren Energien

32

1.4.3 Bisherige Entwicklung der erneuerbaren Energien

33

1.5 Photovoltaik – das Wichtigste in Kürze

33

1.5.1 Was bedeutet „Photovoltaik“?

33

1.5.2 Was sind Solarzellen und Solarmodule?

34

1.5.3 Wie ist eine typische Photovoltaikanlage aufgebaut?

34

1.5.4 Was „bringt“ eine Photovoltaikanlage?

35

1.6 Geschichte der Photovoltaik

36

1.6.1 Wie alles begann

36

1.6.2 Die ersten echten Solarzellen

37

1.6.3 From Space to Earth

39

1.6.4 Vom Spielzeug zur Energiequelle

39

2 Strahlungsangebot der Sonne

42

2.1 Eigenschaften der Solarstrahlung

42

2.1.1 Solarkonstante

42

2.1.2 Spektrum der Sonne

43

2.1.3 Air Mass

44

2.2 Globalstrahlung

45

2.2.1 Entstehung der Globalstrahlung

45

2.2.2 Beiträge von Diffus- und Direktstrahlung

46

2.2.3 Globalstrahlungskarten

48

2.3 Berechnung des Sonnenstandes

49

2.3.1 Sonnendeklination

49

2.3.2 Berechnung der Bahn der Sonne

52

2.4 Strahlung auf geneigte Flächen

54

2.4.1 Strahlungsberechnung mit dem Dreikomponentenmodell

54

2.4.1.1 Direktstrahlung

55

2.4.1.2 Diffusstrahlung

56

2.4.1.3 Reflektierte Strahlung

57

2.4.2 Strahlungsabschätzung mit Diagrammen und Tabellen

58

2.4.3 Ertragsgewinn durch Nachführung

60

2.5 Strahlungsangebot und Weltenergieverbrauch

61

2.5.1 Der Solarstrahlungs-Energiewürfel

61

2.5.2 Das Sahara-Wunder

62

3 Grundlagen der Halbleiterphysik

65

3.1 Aufbau von Halbleitern

65

3.1.1 Bohrsches Atommodell

65

3.1.2 Periodensystem der Elemente

67

3.1.3 Aufbau des Siliziumkristalls

68

3.1.4 Verbindungshalbleiter

68

3.2 Bändermodell des Halbleiters

69

3.2.1 Entstehung von Energiebändern

69

3.2.2 Unterscheidung in Isolatoren, Halbleiter und Leiter

70

3.2.3 Eigenleitungsdichte

71

3.3 Ladungstransport in Halbleitern

72

3.3.1 Feldströme

72

3.3.2 Diffusionsströme

74

3.4 Dotierung von Halbleitern

75

3.4.1 n-Dotierung

75

3.4.2 p-Dotierung

76

3.5 Der pn-Übergang

76

3.5.1 Prinzipielle Wirkungsweise

77

3.5.2 Bänderdiagramm des pn-Übergangs

78

3.5.3 Verhalten bei angelegter Spannung

80

3.5.4 Dioden-Kennlinie

81

3.6 Wechselwirkung von Licht mit Halbleitern

82

3.6.1 Phänomen der Lichtabsorption

82

3.6.1.1 Absorptionskoeffizient

83

3.6.1.2 Direkte und indirekte Halbleiter

84

3.6.2 Lichtreflexion an Oberflächen

86

3.6.2.1 Reflexionsfaktor

86

3.6.2.2 Antireflexbeschichtung

87

4 Aufbau und Wirkungsweise der Solarzelle

91

4.1 Betrachtung der Photodiode

91

4.1.1 Aufbau und Kennlinie

91

4.1.2 Ersatzschaltbild

92

4.2 Funktionsweise der Solarzelle

93

4.2.1 Prinzipieller Aufbau

93

4.2.2 Rekombination und Diffusionslänge

94

4.2.3 Was passiert in den einzelnen Zellbereichen?

95

4.2.4 Back-Surface-Field

97

4.3 Photostrom

97

4.3.1 Absorptionswirkungsgrad

98

4.3.2 Quantenwirkungsgrad

99

4.3.3 Spektrale Empfindlichkeit

99

4.4 Kennlinie und Kenngrößen

100

4.4.1 Kurzschlussstrom IK

102

4.4.2 Leerlaufspannung UL

102

4.4.3 Maximum Power Point (MPP)

102

4.4.4 Füllfaktor FF

103

4.4.5 Wirkungsgrad

103

4.4.6 Temperaturabhängigkeit der Solarzelle

104

4.5 Elektrische Beschreibung realer Solarzellen

106

4.5.1 Vereinfachtes Modell

106

4.5.2 Standard-Modell (Ein-Dioden-Modell)

106

4.5.3 Zwei-Dioden-Modell

107

4.5.4 Bestimmung der Parameter des Ersatzschaltbildes

108

4.6 Betrachtungen zum Wirkungsgrad

111

4.6.1 Spektraler Wirkungsgrad

111

4.6.2 Theoretischer Wirkungsgrad

115

4.6.3 Verluste in der realen Solarzelle

116

4.6.3.1 Optische Verluste

116

4.6.3.2 Elektrische Verluste

119

4.7 Hocheffizienzzellen

120

4.7.1 Buried-Contact-Zelle

120

4.7.2 Punktkontakt-Zelle (IBC-Zelle)

121

4.7.3 PERL- und PERC-Zelle

122

5 Zellentechnologien

124

5.1 Herstellung kristalliner Silizium-Zellen

124

5.1.1 Vom Sand zum Silizium

124

5.1.1.1 Herstellung von Polysilizium

124

5.1.1.2 Herstellung von monokristallinem Silizium

126

5.1.1.3 Herstellung von multikristallinem Silizium

127

5.1.1.4 Herstellung von quasimonokristallinem Silizum

128

5.1.2 Vom Silizium zum Wafer

128

5.1.2.1 Waferherstellung

128

5.1.2.2 Wafer aus Foliensilizium

129

5.1.3 Herstellung von Standard-Solarzellen

130

5.1.4 Herstellung von Solarmodulen

132

5.2 Zellen aus amorphem Silizium

134

5.2.1 Eigenschaften von amorphem Silizium

134

5.2.2 Herstellungsverfahren

135

5.2.3 Aufbau der pin-Zelle

136

5.2.4 Staebler-Wronski-Effekt

137

5.2.5 Stapelzellen

139

5.2.6 Kombizellen aus mikromorphem Material

140

5.2.7 Integrierte Serienverschaltung

141

5.3 Weitere Dünnschichtzellen

143

5.3.1 CIS-Zellen

143

5.3.2 Zellen aus Cadmium-Tellurid

146

5.4 Hybride Waferzellen

148

5.4.1 Kombination von c-Si und a-Si (HIT-Zelle)

149

5.4.2 Stapelzellen aus III/V-Halbleitern

150

5.5 Sonstige Zellenkonzepte

150

5.5.1 Farbstoffsolarzelle

151

5.5.2 Organische Solarzelle

151

5.5.3 Perowskit-Solarzelle

152

5.6 Konzentratorsysteme

152

5.6.1 Prinzip der Strahlungsbündelung

152

5.6.2 Was bringt die Konzentration?

153

5.6.3 Beispiele von Konzentratorsystemen

154

5.6.4 Vor- und Nachteile von Konzentratorsystemen

155

5.7 Ökologische Fragestellungen zur Zellen- und Modulherstellung

155

5.7.1 Umweltauswirkungen bei Herstellung und Betrieb

155

5.7.1.1 Beispiel Cadmium-Tellurid

156

5.7.1.2 Beispiel Silizium

156

5.7.2 Verfügbarkeit der Materialien

157

5.7.2.1 Silizium

157

5.7.2.2 Cadmium-Tellurid

157

5.7.2.3 CIS

158

5.7.2.4 III/V-Halbleiter

159

5.7.3 Energierücklaufzeit und Erntefaktor

159

5.8 Zusammenfassung

162

6 Solarmodule und Solargeneratoren

165

6.1 Eigenschaften von Solarmodulen

165

6.1.1 Solarzellenkennlinie in allen vier Quadranten

165

6.1.2 Parallelschaltung von Zellen

166

6.1.3 Reihenschaltung von Zellen

167

6.1.4 Einsatz von Bypassdioden

168

6.1.4.1 Reduzierung von Verschattungsverlusten

168

6.1.4.2 Vermeidung von Hotspots

170

6.1.5 Typische Kennlinien von Solarmodulen

173

6.1.5.1 Variation der Bestrahlungsstärke

173

6.1.5.2 Temperaturverhalten

174

6.1.6 Sonderfall Dünnschichtmodule

175

6.1.7 Beispiele von Datenblattangaben

177

6.2 Verschaltung von Solarmodulen

178

6.2.1 Parallelschaltung von Strings

178

6.2.2 Was passiert bei Verkabelungsfehlern?

178

6.2.3 Verluste durch Mismatching

179

6.2.4 Schlaue Verschaltung bei Verschattung

180

6.3 Gleichstrom-Komponenten

182

6.3.1 Prinzipieller Anlagenaufbau

182

6.3.2 Gleichstromverkabelung

183

6.4 Anlagentypen

185

6.4.1 Freilandanlagen

186

6.4.2 Flachdachanlagen

188

6.4.3 Schrägdachanlagen

189

6.4.4 Fassadenanlagen

191

6.4.5 Schwimmende Anlagen

192

7 Systemtechnik netzgekoppelter Anlagen

194

7.1 Solargenerator und Last

194

7.1.1 Widerstandslast

194

7.1.2 DC/DC-Wandler

195

7.1.2.1 Idee

195

7.1.2.2 Tiefsetzsteller

196

7.1.2.3 Hochsetzsteller

198

7.1.3 MPP-Tracker

200

7.2 Aufbau netzgekoppelter Anlagen

201

7.2.1 Einspeisevarianten

201

7.2.2 Anlagenkonzepte

202

7.3 Aufbau von Wechselrichtern

204

7.3.1 Aufgaben des Wechselrichters

204

7.3.2 Netzgeführte und selbstgeführte Wechselrichter

204

7.3.3 Trafoloser Wechselrichter

205

7.3.4 Wechselrichter mit Netztrafo

207

7.3.5 Wechselrichter mit HF-Trafo

207

7.3.6 Dreiphasige Einspeisung

209

7.3.7 Weitere schlaue Konzepte

210

7.4 Wirkungsgrad von Wechselrichtern

211

7.4.1 Umwandlungswirkungsgrad

211

7.4.2 Europäischer Wirkungsgrad

213

7.4.3 Gesamtwirkungsgrad

215

7.4.4 Schlaues MPP-Tracking

215

7.5 Dimensionierung von Wechselrichtern

215

7.5.1 Leistungsdimensionierung

215

7.5.2 Spannungsdimensionierung

217

7.5.3 Stromdimensionierung

218

7.6 Anforderungen der Netzbetreiber

218

7.6.1 Vermeidung von Inselbetrieb

218

7.6.2 Maximale Einspeiseleistung

220

7.6.3 Blindleistungsbereitstellung

221

7.7 Sicherheitsaspekte

224

7.7.1 Erdung des Generators und Blitzschutz

224

7.7.2 Brandschutz

224

8 Speicherung von Solarstrom

226

8.1 Prinzip der Solarstromspeicherung

226

8.2 Akkumulatoren

227

8.2.1 Blei-Säure-Batterie

228

8.2.1.1 Prinzip und Aufbau

228

8.2.1.2 Typen von Bleiakkus

230

8.2.1.3 Akkukapazität

232

8.2.1.4 Spannungsverlauf

233

8.2.1.5 Fazit

233

8.2.2 Laderegler

233

8.2.2.1 Serienregler

234

8.2.2.2 Shuntregler

234

8.2.2.3 MPP-Laderegler

235

8.2.2.4 Produktbeispiele

235

8.2.3 Lithium-Ionen-Batterie

236

8.2.3.1 Prinzip und Aufbau

237

8.2.3.2 Reaktionen beim Lade- und Entladevorgang

238

8.2.3.3 Materialkombinationen und Zellspannung

239

8.2.3.4 Sicherheitsaspekte

240

8.2.3.5 Ladeverfahren

240

8.2.3.6 Bauformen

241

8.2.3.7 Lebensdauer

242

8.2.3.8 Einsatzbereiche

243

8.2.3.9 Fazit

243

8.2.4 Natrium-Schwefel-Batterie

243

8.2.4.1 Prinzip und Aufbau

243

8.2.4.2 Besonderheiten der Hochtemperatur-Batterie

244

8.2.4.3 Natrium-Schwefel-Batterien in der Praxis

245

8.2.4.4 Fazit

246

8.2.5 Redox-Flow-Batterie

246

8.2.5.1 Prinzip und Aufbau

246

8.2.5.2 Verhalten im praktischen Einsatz

249

8.2.5.3 Konkrete Anwendungen

250

8.2.5.4 Fazit

250

8.2.6 Vergleich der verschiedenen Batterietypen

251

8.3 Speichereinsatz zur Erhöhung des Eigenverbrauchs

252

8.3.1 Eigenverbrauch in Privathaushalten

252

8.3.1.1 Lösung ohne Speicher

252

8.3.1.2 Lösung mit Speicher

253

8.3.1.3 Beispiele von Speichersystemen

254

8.3.1.4 Was kostet die Speicherung einer Kilowattstunde?

256

8.3.1.5 Das Smart Home

257

8.3.2 Eigenverbrauch in Gewerbebetrieben

258

8.3.2.1 Beispiel Produktionsbetrieb

258

8.3.2.2 Beispiel Krankenhaus

259

8.4 Speichereinsatz aus Sicht des Netzes

259

8.4.1 Peak-Shaving durch Speicher

260

8.4.2 Marktanreizprogramm für Solarspeicher

260

8.5 Inselsysteme

263

8.5.1 Prinzipieller Aufbau

263

8.5.2 Beispiele von Inselsystemen

264

8.5.2.1 Solar Home Systems

264

8.5.2.2 Hybridsysteme

265

8.5.3 Dimensionierung von Inselanlagen

267

8.5.3.1 Erfassung des Stromverbrauchs

267

8.5.3.2 Dimensionierung des PV-Generators

267

8.5.3.3 Auswahl des Akkus

270

9 Photovoltaische Messtechnik

272

9.1 Messung solarer Strahlung

272

9.1.1 Globalstrahlungssensoren

272

9.1.1.1 Pyranometer

272

9.1.1.2 Strahlungssensoren aus Solarzellen

274

9.1.2 Messung von Direkt- und Diffusstrahlung

275

9.2 Leistungsmessung von Solarmodulen

276

9.2.1 Aufbau eines Solarmodul-Leistungsprüfstands

276

9.2.2 Güteklassen von Modulflashern

277

9.2.3 Bestimmung der Modulparameter

278

9.3 Peakleistungsmessung vor Ort

279

9.3.1 Prinzip der Peakleistungsmessung

279

9.3.2 Möglichkeiten und Grenzen des Messprinzips

280

9.4 Thermographie-Messtechnik

281

9.4.1 Prinzip der Infrarot-Temperaturmessung

281

9.4.2 Hell-Thermographie von Solarmodulen

282

9.4.3 Dunkel-Thermographie

284

9.5 Elektrolumineszenz-Messtechnik

285

9.5.1 Messprinzip

285

9.5.2 Beispiele von Aufnahmen

286

9.5.3 LowCost-Outdoor-Elektrolumineszenz-Untersuchungen

289

9.6 Untersuchungen zur spannungsinduzierten Degradation (PID)

291

9.6.1 Erklärung des PID-Effektes

292

9.6.2 Prüfung von Modulen auf PID

293

9.6.3 EL-Untersuchungen zu PID

295

9.7 String-Dunkelkennlinien-Technik

296

9.7.1 Motivation

296

9.7.2 Messmethode

297

9.7.3 Detektion von PID

297

9.7.4 Detektion von defekten Bypassdioden und Zellverbindern

298

9.7.5 Fazit

301

10 Planung und Betrieb netzgekoppelter Anlagen

302

10.1 Planung und Dimensionierung

302

10.1.1 Standortwahl

302

10.1.2 Verschattungen

303

10.1.2.1 Verschattungsanalyse

303

10.1.2.2 Nahverschattungen

304

10.1.2.3 Eigenverschattungen

306

10.1.2.4 Optimierte Stringverschaltung

307

10.1.3 Anlagendimensionierung mit Simulationsprogrammen

307

10.1.3.1 Wechselrichter-Auslegungstools

307

10.1.3.2 Simulationsprogramme für Photovoltaikanlagen

307

10.2 Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen

310

10.2.1 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz

310

10.2.2 Renditeberechnung

310

10.2.2.1 Eingangsgrößen

311

10.2.2.2 Amortisationszeit

311

10.2.2.3 Objektrendite

312

10.2.2.4 Renditeerhöhung durch Eigenverbrauch des Solarstroms

314

10.2.2.5 Weitere Einflussgrößen

314

10.3 Überwachung, Monitoring und Visualisierung

315

10.3.1 Methoden zur Anlagenüberwachung

315

10.3.2 Monitoring von PV-Anlagen

315

10.3.2.1 Spezifische Erträge

315

10.3.2.2 Verluste

317

10.3.2.3 Performance Ratio

317

10.3.2.4 Konkrete Maßnahmen zum Monitoring

318

10.3.3 Visualisierung

318

10.4 Betriebsergebnisse von konkreten Anlagen

319

10.4.1 Schrägdachanlage aus dem Jahre 1996

319

10.4.2 Schrägdachanlage aus dem Jahre 2002

321

10.4.3 Flachdachanlage aus dem Jahre 2008

322

11 Zukünftige Entwicklung

324

11.1 Potential der Photovoltaik

324

11.1.1 Theoretisches Potential

324

11.1.2 Technisch nutzbare Strahlungsenergie

324

11.1.3 Technisches Stromerzeugungspotential

326

11.1.4 Photovoltaik versus Biomasse

327

11.2 Effiziente Förderinstrumente

328

11.3 Preis- und Vergütungsentwicklung

329

11.3.1 Preisentwicklung von Solarmodulen

329

11.3.2 Entwicklung der Einspeisevergütung

331

11.4 Erneuerbare Energien im heutigen Stromversorgungssystem

332

11.4.1 Struktur der Stromerzeugung

332

11.4.2 Kraftwerksarten und Regelenergie

333

11.4.3 Zusammenspiel aus Sonne und Wind

334

11.4.4 Exemplarische Stromproduktionsverläufe

335

11.5 Überlegungen zur zukünftigen Energieversorgung

338

11.5.1 Betrachtung unterschiedlicher Zukunftsszenarien

338

11.5.2 Optionen zur Speicherung von elektrischer Energie

342

11.5.2.1 Pumpspeicherwerke

342

11.5.2.2 Druckluftspeicher

342

11.5.2.3 Batteriespeicherung

343

11.5.2.4 Elektromobilität

343

11.5.2.5 Wasserstoff als Speicher

343

11.5.2.6 Power-to-Gas: Methanisierung

344

11.5.3 Alternativen zur Speicherung

345

11.5.3.1 Aktives Lastmanagement durch Smart Grids

345

11.5.3.2 Ausbau des Stromnetzes

345

11.5.3.3 Begrenzung der Einspeiseleistung

345

11.5.3.4 Einsatz flexibler Kraftwerke

346

11.6 Fazit

346

12 Übungsaufgaben

347

13 Anhang

358

13.1 Einfluss von Ausrichtung und Neigung auf die Jahresstrahlungssumme an verschiedenen Standorten

358

13.1.1 Standort Hamburg

359

13.1.2 Standort München

360

13.1.3 Standort Bern

361

13.1.4 Standort Wien

362

13.1.5 Standort Marseille

363

13.1.6 Standort Kairo

364

13.2 Checkliste zu Planung, Installation und Betrieb einer Photovoltaikanlage

365

13.3 Im Buch verwendete Abkürzungen

367

13.4 Physikalische Konstanten/Materialparameter

368

Literatur

370

Index

380

 

© 2009-2024 ciando GmbH