Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure - Kostenmanagement im Engineering

Arno Alex Voegele, Lutz Sommer

Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure

Kostenmanagement im Engineering

2012

350 Seiten

Format: PDF, Online Lesen

E-Book: €  23,99

E-Book kaufen

E-Book kaufen

ISBN: 9783446429758

 

Vorwort

6

Inhalt

10

1 Betriebliches Rechnungswesen

16

1.1 Umsatz, Erlös, Kosten, Gewinn und Verlust

17

1.2 Das betriebliche Rechnungswesen

21

1.3 Begriffsdefinitionen

23

1.3.1 Abgrenzung von Ausgaben, Aufwand und Kosten

23

1.3.2 Abgrenzung von Einnahme, Ertrag und Leistung

26

1.3.3 Finanzsaldo, Jahresüberschuss und Betriebsergebnis

27

1.3.4 Gliederung der Kosten

27

1.3.4.1 Einzel- und Gemeinkosten

28

1.3.4.2 Fixe und variable Kosten

29

1.3.5 Durchschnittskosten

33

1.3.6 Grenzkosten

34

1.4 Teilgebiete und Vorgehen

35

1.5 Tätigkeitsfelder und ihre Kostenrechnungsrelevanz

37

1.6 Übungsaufgaben zu Kapitel. 1

40

2 Externes Rechnungswesen

42

2.1 Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

43

2.2 Die Bilanz

44

2.2.1 Grundlagen und Aufbau

44

2.2.2 Begriffsdefinitionen

46

2.2.3 Bilanzarten

50

2.2.4 Bilanzierungsnormen

51

2.3 Gewinn- und Verlustrechnung

53

2.3.1 Grundlagen und Aufbau

53

2.3.2 Begriffsdefinitionen

54

2.4 Übungsaufgaben zu Kapitel 2

59

3 Internes Rechnungswesen

60

3.1 Kostenrechnung – Einsteiger

61

3.1.1 Einführung

61

3.1.2 Kostenartenrechnung

61

3.1.2.1 Aufgaben der Kostenartenrechnung

61

3.1.2.2 Kostenarten

63

3.1.2.2.1 Arbeitskosten

64

3.1.2.2.2 Materialkosten

65

3.1.2.2.3 Kapitalkosten

66

3.1.2.2.4 Fremdleistungskosten

78

3.1.2.2.5 Kosten der menschlichen Gesellschaft

78

3.1.2.2.6 Unterschied zwischen technischem und kaufmännischem Bereich

79

3.1.2.2.7 Zusammenfassung

81

3.1.2.3 Übungsaufgaben zur Kostenartenrechnung

82

3.1.3 Kostenstellenrechnung

84

3.1.3.1 Aufgaben der Kostenstellenrechnung

84

3.1.3.2 Kostenstellengliederung

87

3.1.3.3 Innerbetriebliche Leistungsverrechnung

90

3.1.3.4 Betriebsabrechnungsbogen

92

3.1.3.4.1 Aufgaben des Betriebsabrechnungsbogens

92

3.1.3.4.2 Kostenstellenrechnung im Betriebsabrechnungsbogen

93

3.1.3.4.3 Der Einfluss von Beschäftigungsgradschwankungen auf die Gemeinkostenzuschläge

102

3.1.3.4.4 Bedeutung des Betriebsabrechnungsbogens für die Produktivitätsbeurteilung

103

3.1.3.4.5 Kostenstellen-Vergleichsbogen

103

3.1.3.5 Platzkostenrechnung

105

3.1.3.5.1 Anwendung der Platzkostenrechnung

105

3.1.3.5.2 Maschinenzeiten

108

3.1.3.5.3 Maschinenkosten

109

3.1.3.5.4 Maschinenstundensatzrechnung

110

3.1.3.6 Übungsaufgaben zur Kostenstellenrechnung

112

3.1.4 Kostenträgerrechnung

117

3.1.4.1 Aufgaben der Kostenträgerrechnung

117

3.1.4.2 Divisionskalkulation

121

3.1.4.2.1 Einstufige Divisionskalkulation

121

3.1.4.2.2 Mehrstufige Divisionskalkulation

122

3.1.4.3 Äquivalenzzahlenkalkulation

124

3.1.4.4 Zuschlagskalkulation

127

3.1.4.4.1 Summarische Zuschlagskalkulation

127

3.1.4.4.2 Differenzierte Zuschlagskalkulation

129

3.1.4.5 Kuppelkalkulation

135

3.1.4.5.1 Restwertmethode

136

3.1.4.5.2 Kostenverteilungsmethode

138

3.1.4.6 Übungsaufgaben zur Kostenträgerrechnung

139

3.1.5 Fallstudie Schuler GmbH – Einführung

141

3.1.6 Fallstudie Schuler GmbH – Kalkulation auf Vollkostenbasis

144

3.2 Kostenrechnung – Fortgeschrittene

149

3.2.1 Einführung

149

3.2.2 Voll- und Teilkostenrechnung

150

3.2.2.1 Gegenüberstellung von Voll- und Teilkostenrechnung

150

3.2.2.2 Direct Costing – Einstufige Deckungsbeitragsrechnung

152

3.2.2.2.1 Kostenartenrechnung im Direct Costing

153

3.2.2.2.2 Kostenstellenrechnung im Direct Costing

154

3.2.2.2.3 Kostenträgerrechnung im Direct Costing

155

3.2.2.3 Fixkostendeckungsrechnung – Mehrstufige Deckungs­beitrags­rechnung

158

3.2.2.3.1 Besonderheiten der Fixkostendeckungsrechnung

158

3.2.2.3.2 Kalkulation im Rahmen der Fixkostendeckungsrechnung

160

3.2.2.4 Übungsaufgaben zur Teilkostenrechnung

163

3.2.3 Ist-, Normal- und Plankostenrechnung

166

3.2.3.1 Istkostenrechnung

166

3.2.3.2 Normalkostenrechnung

168

3.2.3.3 Plankostenrechnung

170

3.2.3.3.1 Überblick

170

3.2.3.3.2 Starre Plankostenrechnung

172

3.2.3.3.3 Flexible Plankostenrechnung

174

3.2.3.4 Übungsaufgaben zu Ist-, Normal- und Plankosten

181

3.2.4 Prozesskostenmanagement

184

3.2.4.1 Die Kostenproblematik heutiger Industrie-/ Dienstleistungsunternehmen

184

3.2.4.2 Prozessorientierung

187

3.2.4.3 Wirkbereiche des Prozesskostenmanagements

190

3.2.4.3.1 Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Prozesskostenrechnung und herkömmlicher Kostenrechnung

193

3.2.4.3.2 Begriffe aus der Prozesskostenrechnung

197

3.2.4.3.3 Ablauf der Prozesskostenrechnung

201

3.2.4.4 Prozesskostenrechnung in technischen Bereichen

208

3.2.4.5 Übungsaufgaben zur Prozesskostenrechnung

212

3.2.5 Fallstudie Schuler GmbH – Kalkulation auf Teilkostenbasis

213

3.2.6 Fallstudie Schuler GmbH – Kalkulation auf Prozesskostenbasis

217

4 Kostenmanagement

228

4.1 Grundlagen des Kostenmanagements

229

4.1.1 Einführung

229

4.1.2 Target Costing

232

4.1.2.1 Einführung

232

4.1.2.2 Voraussetzungen und Vorgehensweise beim Target Costing

232

4.1.2.3 Target Costing für Einzel- und Kleinserienfertigung

236

4.1.2.4 Zusammenspiel von Zielkostenmanagement und Prozesskostenrechnung

237

4.1.2.5 Zusammenfassung

238

4.1.2.6 Aufgaben zum Themenbereich Target Costing

238

4.1.3 Lifecycle Costing

239

4.1.3.1 Begriffliche Grundlagen

239

4.1.3.2 Vorbereitungen

240

4.1.3.3 Umsetzung

242

4.1.3.3.1 Einteilung der Phasen

242

4.1.3.3.2 Kostenkategorien

244

4.1.3.3.3 Erfassung der Kosten

245

4.1.3.3.4 Zurechnung der Kosten

246

4.1.3.3.5 Erlösgestaltung

246

4.1.3.3.6 Kontinuierliche Anwendung

246

4.1.3.4 Vor- und Nachteile

247

4.1.3.4.1 Vorteile

247

4.1.3.4.2 Nachteile

248

4.1.3.5 Erfolgsfaktoren

249

4.1.3.6 Verbindung zu anderen Systemen

251

4.1.3.7 Beispiel

252

4.1.3.8 Übungsaufgaben zum Lifecycle Costing

255

4.1.4 Cost Benchmarking

256

4.1.4.1 Begriffsklärung

256

4.1.4.2 Vorbereitungen

258

4.1.4.3 Umsetzung

263

4.1.4.4 Vor- und Nachteile

266

4.1.4.4.1 Vorteile

266

4.1.4.4.2 Nachteile

267

4.1.4.5 Erfolgsfaktoren

268

4.1.4.6 Beispiel

269

4.1.4.7 Übungsaufgaben

271

4.1.5 Fallstudie Schuler GmbH – Target Costing

272

4.1.6 Fallstudie Schuler GmbH – Life Cycle Costing

276

4.2 Spezielle Anwendungsfälle im Engineering

281

4.2.1 Einführung

281

4.2.2 Value Management

281

4.2.2.1 Grundsätze des Value Management

281

4.2.2.2 Methoden und Werkzeuge

283

4.2.2.3 Übungsaufgaben

291

4.2.3 Fallstudie Schuler GmbH – Wertananlyse

291

4.2.4 Kostenschätzverfahren

299

4.2.4.1 Einführung

299

4.2.4.2 Qualitative Schätzverfahren

301

4.2.4.3 Quantitative Schätzverfahren

302

4.2.4.4 Analytische Verfahren

302

4.2.4.5 Synthetische Verfahren

304

4.2.4.6 Zusammenfassende Bewertung

308

4.2.5 Kosten-Nutzenanalyse – Nutzwertanalyse

308

4.2.5.1 Kosten-Nutzenanalyse

308

4.2.5.2 Prinzip der Nutzwertanalyse

310

4.2.5.3 Beispiel Montageaufgabe

312

4.2.5.3.1 Aufstellen des Zielsystems und der Zielkriterien

315

4.2.5.3.2 Gewichtung der Zielkriterien

316

4.2.5.3.3 Feststellen der Zielerträge

317

4.2.5.3.4 Ermittlung der Zielwerte

321

4.2.5.3.5 Bestimmen des Nutzwertes

323

4.2.5.3.6 Erstellen einer Rangordnung

324

4.2.5.3.7 Sensitivitätsanalyse

325

4.2.6 Fallstudie Schuler GmbH – Nutzwertanalyse

327

5 Wirtschaftlichkeitsrechnung

332

5.1 Einführung

333

5.1.1 Begriffsdefinitionen

333

5.1.1.1 Die Begriffe Wirtschaftlichkeitsrechnung und Investitionsrechnung

333

5.1.1.2 Absolute und relative Wirtschaftlichkeit

334

5.1.1.3 Begriff der Investition

335

5.1.1.4 Weitere wichtige Begriffe

339

5.1.2 Anwendung der Wirtschaftlichkeitsrechnung im Rahmen der Investitionsplanung

340

5.1.2.1 Bedeutung von Investitionen

340

5.1.2.2 Problematik der Investitionsplanung

340

5.1.2.3 Phasen der Investitionsplanung

341

5.1.2.4 Grundsätzliche Fragestellungen bei der Wirtschaftlichkeitsrechnung

342

5.2 Verfahren der Wirtschaftlichkeits­rechnung

344

5.2.1 Überblick über die Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung

344

5.2.2 Statische Verfahren

345

5.2.2.1 Überblick über die statischen Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung

345

5.2.2.2 Kostenvergleichsrechnung

346

5.2.2.3 Gewinnvergleichsrechnung

351

5.2.2.4 Rentabilitätsrechnung

354

5.2.2.5 Amortisationsrechnung

358

5.2.2.6 Zusammenfassende Betrachtung der statischen Verfahren

361

5.2.2.7 Übungsaufgaben zu den statischen Verfahren

362

5.2.3 Dynamische Verfahren

365

5.2.3.1 Überblick über die dynamischen Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung

365

5.2.3.2 Kapitalwertmethode

376

5.2.3.3 Interne Zinsfuß-Methode

380

5.2.3.4 Annuitätenmethode

384

5.2.3.5 Zusammenfassende Betrachtung der dynamischen Verfahren

387

5.2.3.6 Aufgaben zu den dynamischen Verfahren

388

5.2.4 Break-even-Analyse

390

5.2.4.1 Übersicht

390

5.2.4.2 Übungsaufgaben

394

5.2.5 Vom Bewertungsproblem zur Entscheidungsgrundlage

394

Literaturverzeichnis

397

Sachwortverzeichnis

402

 

© 2009-2024 ciando GmbH