Patrick Kornprobst
CATIA V5-6 für Einsteiger
Volumenkörper, Baugruppen und Zeichnungen. Kostenloses E-Learning inklusive
Fit fürs Konstruieren mit CATIA V5-6 (inklusive E-Learning)
Kompakt, anschaulich und praxisnah macht dieses Buch Sie fit fürs Konstruieren mit CATIA V5-6 und garantiert durch das dazugehörige E-Learning ein multimediales Lernerlebnis. Es richtet sich an Studierende und Umsteiger aus den Bereichen Maschinenbau, Luftfahrt und Automobilbau und eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder für die Prüfungsvorbereitung.
Auf Basis von CATIA V5-6R2016 führt Patrick Kornprobst Sie von Grund auf in die Software ein und zeigt Ihnen, worauf es beim methodischen Konstruieren ankommt. Zunächst erhalten Sie einen Überblick über die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Kernfunktionalitäten. Im Folgenden lernen Sie alle wichtigen Konstruktionsschritte kennen - von der Einzelteilkonstruktion über die Baugruppenerstellung bis hin zur Zeichnungserstellung. Weiterführende bzw. fortgeschrittene Techniken wie Parametrik, Formelvergabe, wissensbasierte Konstruktion, Power Copies und Link Management runden den Inhalt ab.
Sämtliche Themen werden anhand von Übungen erklärt - mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, sodass Sie Ihr Lerntempo selbst steuern können. Im Internet finden Sie alle Beispielmodelle zu den Übungen. Mit Kauf des Buches erhalten Sie außerdem Zugang zu einer E-Learning-Plattform, auf der Sie u.a. folgendes Begleitmaterial finden:
- interaktive Videotutorials
- zusätzliches Übungsmaterial für alle Schwierigkeitsstufen
- Lernzielkontrollen und Abschlusszertifikat
Neu in dieser Auflage hinzugekommen sind zusätzliche Übungen zu Booleschen Operationen und Parametrik/Knowledgeware. Die über die E-Leraning-Plattform zugänglichen Übungen werden stets verbessert, aktuell gehalten und erweitert.
Patrick Kornprobst ist Vorstand der CORTEG AG und Lehrbeauftragter für Produktentwicklung an der Hochschule München. Seit 1995 betreut er als Coach, Trainer und leitender CAD-Methodenentwickler Projekte der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Fachportale
FORM + WerkzeugHANSER automotiveKunststoffeKunststoffe.tvKunststoffe internationalQZ Qualität und ZuverlässigkeitWB Werkstatt + BetriebWissenschaftsportale
HTM Journal of Heat Treatment and MaterialsInternational Journal of Materials ResearchInternational Polymer ProcessingKerntechnikMP Materials TestingPractical MetallographyTenside Surfactants DetergentsZeitschrift KunststofftechnikZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb© 2009-2019 ciando GmbH