Jürgen Gamweger, Oliver Jöbstl, Manfred Strohrmann, Wadym Suchowerskyj
Design for Six Sigma
Kundenorientierte Produkte und Prozesse fehlerfrei entwickeln
Design for Six Sigma (DFSS) ist eine effektive und effiziente Qualitätsmanagementmethode, mit der sich kundenorientierte, fehlerfreie und robuste Produkte und Prozesse entwickeln lassen.
Dieses Werk vermittelt die Grundlagen und zeigt Schritt-für-Schritt, wie DFSS umgesetzt werden kann. Es werden vom Start einer Entwicklung bis zur Freigabe zur Serienfertigung praxiserprobte Methoden (VOC, QFD, FMEA, DRBFM, DFMA, TRIZ, DoE, Simulation, statistische Tolerierung, analytische Modellbildung, SPC etc.) erläutert, dem Produktentwicklungsprozess zugeordnet und die gegenseitigen Vernetzungen dargestellt. Neben diesen detaillierten Ausarbeitungen mit zahlreichen Hintergründen, Anwendungstipps und Praxisbeispielen, wird auch gezeigt, welche strategischen Möglichkeiten DFSS bietet.
Highlights
- Methoden systematisch einsetzen
- Zeit und Kosten sparen
- Ideale Kombination von Grundlagenwissen und praktischer Umsetzbarkeit
- Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzungstipps.
Fachportale
FORM + WerkzeugHANSER automotiveKunststoffeKunststoffe.tvKunststoffe internationalQZ Qualität und ZuverlässigkeitWB Werkstatt + BetriebWissenschaftsportale
HTM Journal of Heat Treatment and MaterialsInternational Journal of Materials ResearchInternational Polymer ProcessingKerntechnikMP Materials TestingPractical MetallographyTenside Surfactants DetergentsZeitschrift KunststofftechnikZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb© 2009-2019 ciando GmbH