Taschenbuch Datenbanken

Thomas Kudraß

Taschenbuch Datenbanken

2015

576 Seiten

Format: PDF, Online Lesen

E-Book: €  29,99

E-Book kaufen

E-Book kaufen

ISBN: 9783446440265

 

Taschenbuch Datenbanken

7

1 Datenbanken: Grundlagen und Überblick

23

1.1 Dateien und Dateisysteme

23

1.2 Terminologie

24

1.3 Merkmale eines DBMS

27

1.3.1 Aufgaben eines DBMS

27

1.3.2 Vorteile des Datenbankeinsatzes

28

1.3.3 Nachteile von Datenbanksystemen

29

1.3.4 Produkte

29

1.4 Architektur eines Datenbanksystems

30

1.4.1 Architekturen

30

1.4.2 Schemaarchitektur

31

1.4.2.1 Datenbankschema

31

1.4.2.2 Drei-Ebenen-Architektur

32

1.4.3 Datenunabhängigkeit

33

1.5 Benutzerrollen bei Entwurf und Betrieb von Datenbanken

34

1.6 Datenbanken und Informationssysteme

36

1.7 Fachgebiet Datenbanken im Überblick

37

1.7.1 Themenbereiche und Zusammenhänge

37

1.7.2 Einordnung des Fachs innerhalb der Informatik

39

1.8 Historische Entwicklung

41

1.8.1 Frühzeit

42

1.8.2 Prärelationale DBMS

42

1.8.3 Durchbruch der relationalen Datenbanken

43

1.8.4 Neue Anwendungsfelder für Datenbanken

44

1.8.5 Neuzeit

44

1.9 Datenbanken in der Forschung

45

1.9.1 Fachverbände

45

1.9.2 Aktuelle Forschungstrends

46

2 Informationsmodellierung

48

2.1 Datenbankentwurf

48

2.1.1 Phasenmodell

48

2.1.2 Anforderungsanalyse

49

2.1.3 Konzeptioneller Entwurf

50

2.1.4 Logischer Entwurf

51

2.1.5 Datendefinition

52

2.1.6 Physischer Entwurf

53

2.1.7 Implementierung und Wartung

53

2.2 Grundlagen des Entity-Relationship-Modells (ERM)

53

2.2.1 Semantische Datenmodelle

54

2.2.2 Grundkonzepte des klassischen ERM

54

2.2.2.1 Konzepte auf der Instanzebene

55

2.2.2.2 Konzepte auf der Typebene

56

2.2.2.3 Rollenmodellierung

57

2.2.3 Kardinalitäten von Beziehungstypen

58

2.2.3.1 Kardinalitäten im klassischen ERM

58

2.2.3.2 Intervalle und Komplexitätsgrade

58

2.2.4 Existenzabhängigkeit vs. Optionalität

59

2.2.5 Rekursive und n-äre Beziehungstypen

60

2.2.5.1 Rekursive Beziehungstypen

60

2.2.5.2 N-äre Beziehungstypen

61

2.2.6 Attribute

62

2.2.7 Modellierungsbeispiel

63

2.3 Erweiterungen des ERM

64

2.3.1 Erweiterungen bei Attributen

64

2.3.2 Generalisierung und Spezialisierung

65

2.3.3 Aggregation

68

2.3.4 Modellierung zeitlicher Aspekte

69

3 Relationales Datenmodell

71

3.1 Konzepte und Grundbegriffe des relationalen Datenmodells

71

3.1.1 Relationen, Tupel, Attribute und Wertebereiche

71

3.1.2 Eigenschaften von Relationen

73

3.2 Integritätsbedingungen

74

3.2.1 Grundbegriffe

74

3.2.2 Entitätsintegrität

75

3.2.3 Referenzielle Integrität

75

3.2.3.1 Begriff

75

3.2.3.2 Regeln für Fremdschlüssel

76

3.2.3.3 Gewährleistung der referenziellen Integrität bei kritischen DML-Operationen

77

3.3 Abbildung des EERM auf das relationale Datenmodell

79

3.3.1 Problemstellung

79

3.3.2 Abbildungsregeln für Attribute und Entitytypen

79

3.3.3 Abbildungsregeln für Beziehungstypen

80

3.3.4 Abbildungsregeln für die Generalisierung

83

3.4 Optimierung von Relationen

84

3.4.1 Problemstellung

84

3.4.2 Anomalien bei DML-Operationen auf Relationen

85

3.4.3 Abhängigkeiten

86

3.4.3.1 Funktionale Abhängigkeiten

86

3.4.3.2 Mehrwertige Abhängigkeiten

87

3.4.4 Verbundtreue und Abhängigkeitstreue

88

3.4.5 Normalformenlehre

89

3.4.5.1 Erste Normalform (1NF)

89

3.4.5.2 Zweite Normalform (2NF)

90

3.4.5.3 Dritte Normalform (3NF)

91

3.4.5.4 Boyce-Codd-Normalform (BCNF)

92

3.4.5.5 Vierte Normalform (4NF)

93

3.4.5.6 Fünfte Normalform (5NF)

94

3.4.5.7 Denormalisierung

96

3.5 Operationen der Relationenalgebra

96

3.5.1 Einführung

96

3.5.2 Relationenorientierte Operationen

97

3.5.3 Mengenoperationen

99

3.5.4 Relationenalgebra und relationale Sprachen

100

3.5.5 Relationenkalkül

101

4 Die Datenbanksprache SQL

103

4.1 Grundkonzepte

103

4.2 Historie

105

4.3 Spezifikationsdokumente

106

4.4 Beispieldatenbank

107

4.5 Datenbankanfragen

107

4.5.1 Einführende Beispielanfragen

108

4.5.2 Grundgerüst von Anfragen

109

4.5.3 Anfragen mit Aggregatfunktionen

111

4.5.4 Anfragen mit Tabellenfunktionen

112

4.5.5 Anfragen mit Mengenoperationen

112

4.5.6 Anfragen mit Verbundoperationen

114

4.5.7 Verschachtelte Anfragen

116

4.5.8 Rekursive Anfragen

118

4.5.9 Anfragen mit sortierter Ausgabe

119

4.6 Datenmanipulation

120

4.6.1 Einfügen von Tabellenzeilen

120

4.6.2 Ändern von Tabellenzeilen

121

4.6.3 Löschen von Tabellenzeilen

122

4.6.4 Zusammenführen von Tabellenzeilen

122

4.7 Datendefinition

123

4.7.1 SQL-Datentypen

123

4.7.2 Erzeugen und Löschen von Schemata

128

4.7.3 Erzeugen, Ändern und Löschen von Tabellen

128

4.7.4 Erzeugen und Löschen von Domänen

131

4.7.5 Erzeugen und Löschen von Integritätsbedingungen

132

4.7.6 Erzeugen und Löschen von Sichten

134

4.7.7 Erzeugen und Löschen von Routinen

135

4.7.7.1 Prozedurale SQL-Konstrukte

135

4.7.7.2 Erzeugen von SQL-Routinen

139

4.7.7.3 Erzeugen von externen Routinen

140

4.7.7.4 Löschen von Routinen

140

4.7.8 Erzeugen und Löschen von Triggern

141

4.7.9 Erzeugen und Löschen von Sequenzgeneratoren

142

4.8 Transaktionssteuerung

142

4.8.1 Transaktionsanweisungen

143

4.8.2 Isolationsebenen

144

4.8.3 Überprüfung von Integritätsbedingungen

145

4.9 Zugriffskontrolle

145

4.9.1 Vergabe von Zugriffsrechten

145

4.9.2 Zurücknahme von Zugriffsrechten

147

4.9.3 Erzeugen und Löschen von Rollen

147

5 Datenbank-Anwendungsprogrammierung

148

5.1 Grundlagen der Datenbank-Anwendungsprogrammierung

148

5.1.1 Impedance Mismatch

148

5.1.2 Einbettungstechniken

149

5.1.3 Einbettungsarten

149

5.1.3.1 Statische Programmierspracheneinbettung

149

5.1.3.2 Dynamische Programmierspracheneinbettung

150

5.1.4 Architekturansätze

151

5.1.4.1 Fat-Client-Architektur

152

5.1.4.2 Thin-Client-Architektur

152

5.1.4.3 Thin-Client-Architektur mit Applikationsserver

154

5.2 Embedded SQL

155

5.2.1 Grundidee und Architektur

155

5.2.2 Syntax

156

5.2.3 Host-Variablen

156

5.2.4 Das Cursor-Konzept

156

5.2.5 Statische Einbettung

158

5.2.6 Dynamische Einbettung

159

5.2.7 Indikatorvariablen

160

5.2.8 SQLJ

160

5.3 Aufrufschnittstellen

162

5.3.1 Überblick

162

5.3.2 SQL/CLI

162

5.3.3 JDBC

164

5.3.3.1 Treibertypen

165

5.3.3.2 Verbindung aufbauen

165

5.3.3.3 Verbindung schließen

167

5.3.3.4 Transaktionen

167

5.3.3.5 Leseanweisungen – das ResultSet

168

5.3.3.6 Änderungen

169

5.3.3.7 Zugriff auf Metadaten

171

5.4 Relationale Datenbankprogrammiersprachen

172

5.4.1 Datenbankinterne Ansätze

172

5.4.1.1 SQL/PSM

172

5.4.1.2 Benutzerdefinierte Routinen

173

5.4.1.3 Trigger

174

5.4.2 4GL-Programmiersprachen

178

5.4.2.1 Überblick

178

5.4.2.2 Beispiel: ABAP

178

5.5 Objektrelationale Abbildung

181

5.5.1 Java Persistence API (JPA)

183

5.5.1.1 Schemaabbildung

184

5.5.1.2 Datenzugriff

185

5.5.1.3 Formulieren von Anfragen

187

5.5.2 JDO – Java Data Objects

188

5.5.3 Entity Beans

192

6 Datenbanken im Web

193

6.1 Grundlagen des Web

193

6.2 Eigenschaften von Webanwendungen

195

6.2.1 Anforderungen

196

6.2.2 Webseiten

196

6.2.3 Dynamische Webseiten

199

6.2.4 Adressierung

201

6.2.5 Kommunikation

202

6.3 Datenbankanbindung im Web

204

6.3.1 Architekturen

205

6.3.2 Programmierung

206

6.3.3 Überblick

208

6.4 Datenbankanbindung über Datenexport

210

6.5 Clientseitige Datenbankanbindung

210

6.5.1 Skripteinbettung

211

6.5.2 Programmeinbettung

213

6.5.3 Weitere Techniken

216

6.6 Serverseitige Datenbankanbindung

216

6.6.1 Webseitengeneratoren

216

6.6.2 Skripteinbettung

219

6.6.3 Programmeinbettung

223

6.6.4 Applikationsserver

225

6.6.5 Webservices

227

7 Komponenten eines Datenbankmanagementsystems

231

7.1 Architektur von DBMS

231

7.1.1 Schichtenmodell

231

7.1.2 Prozessarchitektur

233

7.2 Pufferverwaltung

234

7.2.1 Notwendigkeit und Aufgabe

235

7.2.2 Speicherzuteilung

236

7.2.3 Seitenersetzung

237

7.3 Speicher- und Zugriffssystem

238

7.3.1 Aufgabe

239

7.3.2 Seiten und Sätze

239

7.3.3 Adressierung von Sätzen

241

7.4 Anfrageprozessor

242

7.4.1 Basisoperatoren

242

7.4.1.1 Unäre Operatoren

243

7.4.1.2 Binäre Operatoren

245

7.4.2 Anfrageplanung und -optimierung

246

7.4.3 Kosten und Statistiken

251

7.5 Transaktionsverwaltung

253

7.5.1 Aufgabe

253

7.5.2 Serialisierbarkeit

255

7.5.3 Sperrverfahren

257

7.5.4 Nicht sperrende Verfahren

261

7.6 Recovery

263

7.6.1 Fehlerklassen

263

7.6.2 Recovery-Strategien

264

7.6.3 Logging

265

7.6.4 Wiederanlauf im Fehlerfall

268

7.6.5 Schattenspeicherverfahren

270

7.7 Datenbanktechniken für moderne Hardware-Architekturen

270

8 Dateiorganisation und Indexe

273

8.1 Organisation von Dateien

273

8.1.1 Formen der Dateiorganisation

273

8.1.2 Dateiorganisationsformen im Vergleich

273

8.1.2.1 Basisoperationen

274

8.1.2.2 Kosten

274

8.2 Zugriffsstrukturen

275

8.2.1 Grundlagen von Zugriffsverfahren

275

8.2.2 Eigenschaften von Indexen

276

8.3 Baumbasierte Verfahren

278

8.3.1 ISAM-Bäume

278

8.3.2 Balancierte Mehrwegbäume

279

8.3.3 Digitale Bäume

281

8.4 Hash-Verfahren

282

8.4.1 Prinzip des Hashing

282

8.4.2 Erweiterbares Hashing

283

8.4.3 Weitere Hash-Verfahren

284

8.5 Mehrdimensionale Zugriffsverfahren

285

8.5.1 Mehrdimensionale Baumverfahren

285

8.5.2 Grid-File

285

8.6 Clusterung und Partitionierung

287

8.6.1 Clusterung

287

8.6.2 Partitionierung

287

8.7 Umsetzung in SQL-Systemen

288

8.7.1 Definition von Tabellen

289

8.7.2 Definition von Indexen

289

9 Optimierung von Datenbanken und Leistungsbewertung

291

9.1 Motivation der Datenbankoptimierung

291

9.1.1 Kosten von Datenbankanfragen

292

9.1.2 Optimierungspotenzial

293

9.1.3 Zielbestimmung der Datenbankoptimierung

294

9.2 Phasen der Datenbankoptimierung

296

9.3 Phase 1.1 – Optimierung des Datenbankschemas

297

9.3.1 Konzeptuelles Schema

298

9.3.1.1 Attribute

298

9.3.1.2 Tabellen

298

9.3.1.3 Redundanz

300

9.3.2 Externes Schema

301

9.3.2.1 Sichten

302

9.3.2.2 Prozedurale SQL-Erweiterungen

302

9.3.3 Internes Schema

302

9.3.3.1 Materialisierte Sichten

302

9.3.3.2 Zugriffspfadstrukturen

303

9.4 Phase 1.2 – Anwendungsoptimierung

305

9.4.1 Optimierung von Unternehmensfunktionen

305

9.4.2 Optimierung der Anwendung

305

9.4.3 Optimierungen im Mehrbenutzerbetrieb

306

9.4.4 Formulierung von SQL-Anweisungen

308

9.5 Phase 2 – Hauptspeicheroptimierung

310

9.5.1 Gestaltung des Datenbankpuffers

310

9.5.1.1 Komponenten des Datenbankpuffers

311

9.5.1.2 Größe des Datenbankpuffers

312

9.5.1.3 Blockfüllgrad

312

9.5.2 Schreiben des Datenbankpuffers

313

9.5.2.1 Sicherungspunkt-Intervalle

313

9.5.2.2 Protokolldatei

314

9.5.3 Optimierer

314

9.5.3.1 Statistiken

315

9.5.3.2 Planhinweise (Hints)

315

9.6 Phase 3 – Optimierung der Sekundärspeicherzugriffe

316

9.6.1 Zusammenspiel mit dem Betriebssystem

316

9.6.2 Verteilung der Eingabe-/Ausgabelast

317

9.6.2.1 Verteilung der Daten- und Indexdateien

317

9.6.2.2 Verteilung der Daten

317

9.6.2.3 Verteilung der Protokolldatei

318

9.6.2.4 RAID-Level

318

9.6.3 Optimierung physischer Speicherstrukturen

319

9.6.3.1 Blockgröße

319

9.6.3.2 Cluster-Techniken

320

9.6.3.3 Kompressions-Techniken

321

9.6.3.4 Reorganisation

321

9.7 Leistungsbewertung

322

9.7.1 Transaction Processing Performance Council

323

9.7.2 Vergleichbarkeit der Benchmark-Ergebnisse

324

10 Objektrelationale Datenbanken

326

10.1 Objektorientierte Konzepte

326

10.1.1 Objekte

326

10.1.2 Methoden

327

10.1.3 Kapselung

327

10.1.4 Objektidentität

327

10.1.5 Klassen

328

10.1.6 Spezialisierung

329

10.2 Objektorientierung in Datenbanken

330

10.3 Objektrelationale Standard-SQL-Konzepte

331

10.3.1 Typkonstruktoren

332

10.3.2 Distinct-Typen

334

10.3.3 Strukturierte Typen

334

10.3.4 Methoden

337

10.3.5 Benutzerdefinierte Konstruktoren

339

10.3.6 Benutzerdefinierte Casts

340

10.3.7 Benutzerdefinierte Ordnungen

341

10.3.8 Typisierte Tabellen

342

10.3.9 Typisierte Sichten

343

10.4 Objektrelationale Anfragen

345

10.4.1 Anfragen auf Kollektionen

345

10.4.2 Anfragen mit Pfadausdrücken

346

10.4.3 Anfragen mit Methodenaufrufen

346

10.4.4 Anfragen auf flachen Tabellenextensionen

347

10.4.5 Typspezifische Anfragen

347

10.4.6 Anfragen mit temporärer Typanpassung

347

11 XML und Datenbanken

349

11.1 Überblick über XML

349

11.1.1 Der XML-Standard und verwandte Standards

349

11.1.2 XML Schema

351

11.2 Anfragesprachen für XML

354

11.2.1 Pfadausdrücke (XPath und XQuery)

355

11.2.2 XQuery

356

11.3 XML und relationale Datenbanksysteme

360

11.3.1 Relationale Speicherung von XML

360

11.3.2 SQL/XML

362

11.3.3 Realisierung in kommerziellen Systemen

365

11.4 Reine XML-Datenbanksysteme

370

12 NoSQL-Datenbanksysteme

372

12.1 Motivation und Grundbegriffe

372

12.2 Klassifikation

373

12.2.1 Key-Value-Datenbanksysteme

374

12.2.1.1 Datenmodell und Schema

374

12.2.1.2 Anfragen und Datenmanipulation

375

12.2.1.3 Einsatzbereiche und Systeme

375

12.2.2 Dokumentenorientierte Datenbanksysteme

376

12.2.2.1 Datenmodell und Schema

376

12.2.2.2 Anfragen und Datenmanipulation

377

12.2.2.3 Einsatzbereiche und Systeme

378

12.2.3 Column-Family-Datenbanksysteme

378

12.2.3.1 Datenmodell und Schema

378

12.2.3.2 Anfragen und Datenmanipulation

381

12.2.3.3 Einsatzbereiche und Systeme

381

12.2.4 Weitere NoSQL-Datenbanksysteme

382

12.3 Datenmodellierung

382

12.3.1 Generelle Aspekte der Datenmodellierung in NoSQL-Datenbanksystemen

382

12.3.2 Datenmodellierung für dokumentenorientierte Datenbanken

384

12.3.3 Datenmodellierung für Column-Family-Datenbanken

386

12.3.3.1 Eingebettete Speicherung in Column-Family-Daten-banksystemen

386

12.3.3.2 Spaltenfamilien

388

12.3.4 Datenmodellierung für Key-Value-Datenbanken

389

12.4 Anwendungsentwicklung mit NoSQL-Datenbanksystemen

389

12.4.1 MapReduce

390

12.4.1.1 MapReduce-Prinzip

391

12.4.1.2 MapReduce-Beispiel

392

12.4.1.3 MapReduce-Frameworks

393

12.4.1.4 MapReduce-Trends

393

12.4.2 Schema-Management

393

12.5 Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Konsistenz

394

12.6 Auswahl eines geeigneten Datenbanksystems

396

12.6.1 Kriterienkatalog

396

12.6.2 Performance

396

12.6.3 Polyglotte Persistenz

397

13 Verteilte und föderierte Datenbanksysteme

398

13.1 Überblick, Grundbegriffe, Abgrenzung

398

13.1.1 Verteilte vs. parallele Datenbanksysteme

399

13.1.2 Verteilte vs. föderierte Datenbanksysteme

401

13.2 Schemaarchitektur und Entwurf verteilter Datenbanksysteme

404

13.3 Fragmentierung

405

13.3.1 Horizontale Fragmentierung

405

13.3.2 Vertikale Fragmentierung

407

13.3.3 Kombinierte Fragmentierung

407

13.4 Verteilungstransparenz

408

13.4.1 Vorteile verteilter Datenbanksysteme

408

13.4.2 Transparenzeigenschaften verteilter Datenbanksysteme

408

13.5 Verteilte Anfrageverarbeitung

409

13.5.1 Datenlokalisierung

411

13.5.2 Globale Optimierung der Join-Auswertung

413

13.6 Transaktionsverwaltung in verteilten Datenbanksystemen

416

13.6.1 Koordination

416

13.6.2 Synchronisation

418

13.6.3 Deadlock-Behandung

419

13.6.4 Synchronisation bei Replikation

420

13.7 Föderierte Datenbanksysteme

421

13.7.1 Autonomie und Heterogenität

422

13.7.2 Architektur föderierter DBS

423

13.7.3 Integrationsprozess

424

13.7.4 Anfrageverarbeitung in föderierten DBS

425

13.7.5 Synchronisation in föderierten DBS

426

13.8 Cloud-Datenbanken

427

13.8.1 Cloud Data Management und Big Data

427

13.8.2 Das CAP-Theorem

428

13.8.3 Database as a Service (DBaaS)

429

13.8.4 Skalierbarkeit und Verfügbarkeit

430

13.9 Trends

432

14 Data Warehouse

434

14.1 Architektur

434

14.1.1 Datenquellen

434

14.1.2 Back-End-Bereich

434

14.1.2.1 Monitore

435

14.1.2.2 Extraktionskomponenten

436

14.1.2.3 Transformationskomponente

437

14.1.2.4 Ladekomponente

438

14.1.3 Datenbank

438

14.1.3.1 Data Warehouse

438

14.1.3.2 Data Marts

440

14.1.3.3 Archiv-Datenbank

441

14.1.4 Front-End-Werkzeuge

441

14.1.4.1 Berichts- und Anfragewerkzeuge

441

14.1.4.2 OLAP-Werkzeuge

442

14.1.4.3 Data-Mining-Werkzeuge

442

14.1.4.4 Sonstige Front-End-Werkzeuge

442

14.1.5 Sonstige Werkzeuge

443

14.1.5.1 DWS-Manager

443

14.1.5.2 Metadaten-Repository

443

14.2 Multidimensionale Datenmodelle

444

14.2.1 Statische Aspekte

444

14.2.2 Dynamische Aspekte

448

14.3 Speicherung und Schemagestaltung

450

14.3.1 Relationale Speicherung

450

14.3.2 Multidimensionale Speicherung

451

14.3.3 Spaltenorientierte Speicherung

452

14.4 Erweiterung relationaler Datenbanken

455

14.4.1 Materialisierte Sichten

456

14.4.2 Partitionierung

457

14.4.3 Bitmap-Index

459

14.4.4 SQL-Erweiterungen zum Einfügen

460

14.4.5 Komplexes Gruppieren

461

14.4.6 Star Query

462

14.4.7 Bulk Loader

464

15 Data Mining

465

15.1 KDD-Prozess

465

15.2 Clustering

466

15.2.1 Definition und Beispiele

466

15.2.2 Anforderungen und Probleme

467

15.2.3 Verfahren

467

15.2.3.1 Partitionierende Verfahren

468

15.2.3.2 Hierarchische Verfahren

469

15.2.3.3 Dichtebasierte Methoden

472

15.3 Assoziationsanalyse

472

15.3.1 Definition und Beispiel

472

15.3.2 Anforderungen und Probleme

472

15.3.3 Verfahren

473

15.4 Klassifikation

476

15.4.1 Definition und Beispiele

476

15.4.2 Anforderungen

476

15.4.3 Verfahren

477

15.4.3.1 Entscheidungsbaum-Klassifikatoren

477

15.4.3.2 Regelbasierte Klassifikatoren

477

15.4.3.3 Weitere Verfahren

478

15.5 Anomalieentdeckung

478

15.5.1 Definition und Beispiele

478

15.5.2 Anforderungen und Probleme

479

15.5.3 Verfahren

479

15.5.3.1 Grafische und statistikbasierte Verfahren

480

15.5.3.2 Distanzbasierte Ansätze

480

16 Multimedia-Datenbanken

482

16.1 Einführung

482

16.2 Mediendaten

486

16.3 Suche nach Mediendaten

489

16.3.1 Textsuche

489

16.3.2 Bildsuche

491

16.3.3 Audiosuche

492

16.3.4 Videosuche

493

16.4 Mediendatentypen

494

16.5 Einbettung in Datenbanksysteme

498

16.5.1 Schemastrukturen

498

16.5.2 Anfrageformulierung

500

16.6 Einsatz

501

17 Geodatenbanken

503

17.1 Geodaten

503

17.1.1 Eigenschaften von Geodaten

503

17.1.2 Metadaten

505

17.2 Datenschemata

506

17.2.1 Standardisierung

506

17.2.2 ISO 19107 Spatial Schema

506

17.2.3 ISO 19125 Simple Feature Access

508

17.2.3.1 Datenschema

508

17.2.3.2 Datenrepräsentationen

510

17.2.4 ISO/IEC 13249-3 SQL/MM Spatial

511

17.2.5 Räumliche Bezugssysteme

512

17.2.5.1 EPSG-Bezugssysteme

514

17.2.5.2 Lineare Bezugssysteme

514

17.3 Funktionen

514

17.3.1 Geometrische Funktionen

515

17.3.2 Topologische Prädikate

516

17.3.2.1 Boolesches Modell

516

17.3.2.2 Dimensionsmodell

517

17.4 Räumliche Anfragen

519

17.4.1 Räumliche Basisanfragen

519

17.4.1.1 Räumliche Selektion

519

17.4.1.2 Räumlicher Verbund

520

17.4.1.3 Nächste-Nachbarn-Anfrage

521

17.4.2 Mehrstufige Anfragebearbeitung

521

17.4.3 Approximationen

522

17.5 Räumliche Indexe

524

17.5.1 Grundtechniken

524

17.5.1.1 Clipping

524

17.5.1.2 Punkttransformationen

525

17.5.1.3 Raumfüllende Kurven

525

17.5.1.4 Überlappende Blockregionen

526

17.5.2 Quadtrees

527

17.5.3 R-Bäume

529

17.6 Geodatenbanksysteme

531

Abkürzungsverzeichnis

533

Literaturverzeichnis

538

Sachwortverzeichnis

558

 

© 2009-2024 ciando GmbH